Angebote

Ambulante Hilfen

Schulbegleitung (SB)

Ziel der Schulbegleitung ist eine angemessene Eingliederung in das Schulsystem, Schulleben und Klassen­verband  trotz vorhandener Verhaltensauffälligkeiten oder Behinderungen. Der junge Mensch soll alters­angemessen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und sozial integriert sein. Gemeinsam mit der ganzen Familie und der Schule werden Lösungsmöglichkeiten für die aktuellen Probleme gesucht. Eine wichtige Voraussetzung ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit aller Familienmitglieder. Die Kosten der Hilfe werden vom zuständigen Jugendamt getragen.

Die Schulbegleitung unterstützt den jungen Menschen, eigene Fähigkeiten zu erkennen und neue Lösungswege auszuprobieren, um sie für eine Veränderung der Situation in der Schule zu nutzen. Durch die vereinbarte Anwesenheit der Schulbegleitung im Klassenunterricht erfolgt eine Unterstützung durch  beispielsweise praktische Hilfestellungen bei z. B. der Wahrnehmung und Durchführung von Unterrichtsaufgaben, Konfliktbewältigung oder der Beteiligung am Unterricht. Weiterhin bieten wir bei Bedarf beraterische Hilfe bei Erziehungsfragen, in der Freizeit­gestaltung, familiären und persönlichen Problemen, usw. an.

Neben der SB sollen in der Regel mind. einmal monatlich ein Elterngespräch und ein gemeinsames Gespräch mit Lehrern, Eltern und der SB stattfinden.