Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
    Close
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
    • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
    • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
    Close
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
    Close
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
    Close
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Inobhutnahmen
  • Inobhutnahmegruppe für Kinder
  • Inobhutnahmegruppe für Kinder
JHV Logo Header
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
Angebote Inobhutnahme

Inobhutnahmegruppe für Kinder

Die Inobhutnahmegruppe für Kinder wurde im Jahr 2014 als spezifisches Inobhutnahmeangebot eröffnet und bietet Platz für bis zu 7 Kinder, die dort von einem sozialpädagogischen Fachteam betreut werden. Das Angebot richtet sich in der Regel an Kinder im Alter von ca. 3 bis 8 Jahren.

Die MitarbeiterInnen verfügen über hohe Empathiefähigkeit, hohe zeitliche und fachliche Flexibilität, Verständnis für und Bereitschaft zur ganzheitlichen Kleinkindbetreuung mit hohem pflegerischen und pädagogischem Aufwand, sowie Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Familiensystemen.

Durch ein Bezugsbetreuersystem wird eine hohe Verlässlichkeit innerhalb der Betreuung des Kindes und bezüglich der Fallkoordination hergestellt.

Während der Inobhutnahme wird der Besuch einer Kindertagesstätte oder der Grundschule sichergestellt.

Eine Anbindung an das einrichtungsinterne diagnostisch-therapeutische Zentrum kann nach Absprache erfolgen.

In der Ecke eines Zimmers ist ein Hochebene eingebaut. Eine Treppe führt nach oben. Auf Hochebene oder auch unter der Ebene sind Spielsachen zu finden. Unser Spielzimmer

Die Inobhutnahmegruppe befindet sich in einem Wohnhaus in ländlicher, verkehrsberuhigter Lage in einem Stadtteil  von Fulda.

Das Wohnhaus verfügt neben den Kinder-zimmern (Einzel- und Doppelzimmer) über ein Spielzimmer sowie ein geräumiges Esszimmer mit offener Küchenzeile. Die räumliche Aufteilung und Ausstattung ist kleinkindgerecht und bietet sowohl  die Möglichkeit für gemeinschaftliche freizeitpädagogische Angebote als auch Raum zum Rückzug.

Das Wohnhaus ist umgeben von einer großen Grünfläche, die zum freien Spielen einlädt. Verschiedene Spielgeräte, Sandkasten sowie  eine Tischtennisplatte  können für  Freizeitaktivitäten vor Ort genutzt werden. Weiterhin befindet sich unmittelbar um das Haus herum ein Tiergehege, das tierpädagogische Angebote ermöglicht.

Bildergalerie der Inobhutnahmegruppe
Im hellen Raum spielt ein  Kind auf einem Straßenteppich. Weiter Spielsachen sind am Rande des Raumes zu finden.
Ein helles Hochbett ist mehrfach nutzbar. Im unteren Bereich ist eine Höhle mit einem runden Fenster und oben der Schlafbereich.
Wir blicken in das Ess- und Spielzimmer der Inobhutnahmestelle. Mehrere helle Holztische stehen mit unterschiedlichen Kinderstühlen im Zimmer. An den Wänden sind viele selbstgemalte Kinderbilder zu se
Ein dreiteiliger blauer Schrank steht links an der Wand. Über ihm sind viele gemalte Bilder aufgehängt.
Wir blicken schräg auf einen Holztisch um den viele Holzstühle, einige auch für Kleinkindern, stehen. Die Wände sind mit viele bunten Bildern gestaltet.
In der Ecke eines Zimmers ist ein Hochebene eingebaut. Eine Treppe führt nach oben. Auf Hochebene oder auch unter der Ebene sind Spielsachen zu finden.
  • Kontakt
  • Organisation
Frau Sandra Otter
Gruppenleitung
+49 661 95300-0
+49 661 95300-10
+49 661 95300-0
+49 661 95300-10
+49 661 95300-10
jugendhilfeverbund@caritas-fulda.de
Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
Kinder- und Jugendhilfe
Zum Schulzenberg 12
36041 Fulda - Maberzell
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 9530010
jugendhilfeverbund@caritas-fulda.de
http://www.jugendhilfeverbund-fulda.de
  • Bereich
Frau Linda Laudon
Bereichsleitung
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 9530010
linda.laudon@caritas-fulda.de

Flyer Inobhutnahmegruppe für Kinder

PDF | 1 MB

Flyer IO Kinder 20160313

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025