Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
    Close
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
    • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
    • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
    Close
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
    Close
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
    Close
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Herzlich Willkommen
JHV Logo Header

Herzlich Willkommen

Beim Jugendhilfeverbund St. Elisabeth gibt es Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien.

f�nf Kinder gucken in die Kamera

Der Jugendhilfeverbund St. Elisabeth ist eine Einrichtung des Caritasverbands für die Diözese Fulda e.V. und bietet ein breit gefächertes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien mit Hilfebedarf.

Unsere Arbeit basiert auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Wir betrachten den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit und legen den Fokus der Hilfen auf die Förderung seiner vorhandenen Ressourcen und die Aktivierung des Selbsthilfepotentials. Für uns bildet der Aufbau einer vertrauensvollen und tragfähigen Beziehung zu den begleiteten Kindern, den Jugendlichen und ihren Familien die Basis, um wirksame pädagogische Arbeit zur leisten.

Video

1. Platz des RhönEnergie Nachaltigkeitpreises 2024

Der Jugendhilfeverbund "St. Elisabeth" hat mit seinem Projekt "Schaffung eines artenreichen Streuobstbiotops" gewonnen. Doch was verbirgt sich hinter dem Projekt? Dies lässt sich im Video entdecken.

stationäre Wohngruppen

stationäre Wohngruppen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'stationäre Wohngruppen'

In unseren Wohngruppen bieten wir Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen temporär oder dauerhaft nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, ein geschütztes Lebensumfeld. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'stationäre Wohngruppen'

Teilstationär

Tagesgruppenbetreuung

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagesgruppenbetreuung'

Für Familien, die in Alltagssituationen Unterstützung und Entlastung benötigen, bieten wir die Betreuung des Kindes oder Jugendlichen in einer pädagogischen Tagesgruppe an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagesgruppenbetreuung'

Inobhutnahme

Inobhutnahmegruppen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inobhutnahmegruppen'

Der Jugendhilfeverbund verfügt über zwei Inobhutnahmegruppen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inobhutnahmegruppen'

Ambulante Hilfen

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulante Hilfen zur Erziehung'

Im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung orientieren sich unsere Hilfeangebote an den Problemlagen und dem Willen der betroffenen Familien. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulante Hilfen zur Erziehung'

  • Kontakt
  • Organisation
Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
Kinder- und Jugendhilfe
Zum Schulzenberg 12
36041 Fulda - Maberzell
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 9530010
jugendhilfeverbund@caritas-fulda.de
http://www.jugendhilfeverbund-fulda.de
Ein helles dreistöckiges Gebäude mit einem roten Dach in dem viele Erker eingebaut sind, wird als Geschäftsstelle genutzt.
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 242800
+49 661 2428150
+49 661 242800
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de

Partner der Region 2025

Streuobstwiese

Unser Gartenprojekt - Neuanlage eines naturnahen Begegnungsgartens

Durch Ihre Unterstützung helfen Sie einen nachhaltigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu schaffen, welcher in Zukunft generationenübergreifend in unterschiedlicher Weise der Erholung, der Zerstreuung und als Lernort dienen wird.

Partner der Region
Jetzt online bewerben
Karte der Leistungen
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025