Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Beim Jugendhilfeverbund St. Elisabeth sehen wir uns gegenüber den bei uns untergebrachten jungen Menschen und deren Familien, den Mitarbeiter*innen, der Gesellschaft sowie der Weltbevölkerung verpflichtet, einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen im (Berufs-)Alltag zu leben. Die Priorität unserer nachhaltigen Planungen und Handlungen liegt dabei auf dem Schutz und dem Erhalt der notwendigen Lebensgrundlagen für die kommenden Generationen.
In unserer Einrichtung werden vielfältige und ganzheitliche Maßnahmen zu den Themenbereichen nachhaltige und faire Lebensmittelbeschaffung und Ernährung, Energie- und Wärmewende, umweltfreundliche Mobilität und Biodiversität umgesetzt. Mit verschiedenen Aktivitäten (Projekten, Workshops) übernehmen wir als Dienstgemeinschaft Verantwortung für unsere Umwelt und leisten durch Arten-, Umwelt- und Klimaschutz unseren Beitrag zur "Bewahrung der Schöpfung".