Pädagogische Tagesgruppe Fulda-Maberzell
Das teilstationäre Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 10- 17 Jahren, die sich in problematischen Situationen in der Familie, in der Schule und im sozialen Umfeld befinden.
In der Tagesgruppe Maberzell stehen 8 Vollzeitplätze bei einer Betreuung an 5 Tagen pro Woche zur Verfügung. Je nach Hilfebedarf kann aber auch eine Betreuung von 3 oder 4 Tagen flexibel gewählt werden.
Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen erfolgt während der Schulzeit von montags bis freitags nach dem Unterricht. In den Ferien ist die Tagesgruppe immer zur Hälfte geöffnet. In den Sommerferien findet eine gemeinsame Ferienfreizeit mit Übernachtungen statt. In den anderen Ferienwochen gibt es verschiedene gruppenpädagogische Freizeitaktivitäten in Form von kreativen und sportlichen Angeboten in der Tagesgruppe oder Tagesausflüge - beispielsweise Reiten, Klettern, Besuch von Tierparks, Museen oder Eisstadion. Dabei haben die Kinder und Jugendlichen immer die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge mit einzubringen.
Der pädagogische Arbeitsschwerpunkt liegt in erster Linie in einer sinngebenden Strukturierung des Alltags, was den Kindern und Jugendlichen zunächst Halt und Orientierung gibt und in der Folge korrigierende Erfahrungen und soziales Lernen ermöglicht.
Tagesablauf
Nach dem gemeinsamen Mittagessen und dem Übernehmen von gruppeninternen Aufgaben stehen eine Verbesserung des Kontakt- und Sozialverhaltens und die schulische Förderung im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung im Vordergrund. Hier erhalten die Kinder und Jugendlichen spezielle Begleitung und Förderung zu schulischen Inhalten sowie bei der Hausaufgabenerledigung in einer Kleingruppe.
Die Jugendlichen werden unterstützt, einen Schulabschluss zu absolvieren und darin beraten, begleitet und unterstützt, eine berufliche Perspektive zu entwickeln.
Am Nachmittag wird dieses Angebot durch sinnvolle Freizeitbeschäftigungen und themenspezifische Projekte, bei denen die Kinder und Jugendlichen eigene Interessen und Fähigkeiten entdecken können, ihr Selbstbewusstsein stärken und ihr Selbstwertgefühl verbessern können, ergänzt.
Freizeitspezifische Aktivitäten sind verschiedene sportliche, erlebnispädagogische und kreative Angebote, unter anderem Minigolf, Kegeln, Schwimmen, Gesellschaftsspiele, Töpfern, Entspannungstraining, Werken mit Holz sowie Backen und Kochen.
Wenn möglich, wird gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen versucht, eine Vereinstätigkeit anzubahnen, entsprechend ihren Fähigkeiten und Ressourcen.
Ziele dieser pädagogischen Maßnahme für Kinder und Jugendliche sind eine ganzheitliche Verbesserung der Lebensumstände der Jugendlichen, eine schulische und berufliche Perspektive nach individuellen Fähigkeiten und Interessen zu schaffen, die Förderung der Verselbstständigung, eine verbesserte Kommunikation der Familienmitglieder und insgesamt eine Entlastung der Familie.
In regelmäßigen Elterngesprächen erhalten die Eltern Hilfestellungen und Beratung in Erziehungsfragen und haben immer die Möglichkeit, sich innerhalb der Öffnungszeiten an die Tagesgruppe zu wenden z.B. in Krisensituationen. Ergänzend findet das Training in der Familie einmal in der Woche statt.
Unser Team besteht aus Dipl. Sozialpädagoginnen und Erzieherinnen. Wir verfügen über besondere Erfahrungen und Kenntnisse im Video-Home-Training, in der Entspannungstherapie sowie in der Kreativerziehung.
... weitere Informationen zur flexiblen pädagogischen Tagesgruppe Maberzell