Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
    Close
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
    • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
    • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
    Close
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
    Close
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
    Close
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Presse
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
Pressemitteilung

Treffpunkt Königreich nun auch anerkanntes Familienzentrum Hessen

Mit kleinem sommerlichen Fest wurde die offizielle Benennung der Anlaufstelle der Caritas-Jugendhilfe im Herzen von Flieden zum Familienzentrum des Landes gefeiert

Erschienen am:

27.08.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Flieden (cif). Das Team von "Treffpunkt Königreich" lud ein, und viele waren gekommen: Im Gebäude in der Hauptstraße 39 und davor auf dem Platz vis-à-vis des Rathauses Flieden waren die Plätze gut gefüllt. Alle wollten dabei sein, um die offizielle Benennung der Caritas-Einrichtung zu einem anerkannten Familienzentrum Hessen zu feiern.

Flieden wurde Familienzentrum in Hessenim Rahmen der Feier im Werkstattraum des Familienzentrums – mit dabei u. a, der Fliedener Bürgermeister Christian Henkel (ganz li.), Jugendhilfeverbund-Leiter Christof Schneider (6. v. re.),Caritas-Vorstandsmitglied Ansgar erb (5. v. re.), Erster kreisbeigeordneter Frederik Schmitt (3. v. re.), Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch (2. v. re.) sowie Jugendhilfe-Ressortleiterin Susanne Saradj (ganz re.)C. Scharf/Caritas FD

Umrahmt von Gitarrenklängen und Gesang des Musikers George St. George begrüßten zunächst Mitglieder des Fliedener Caritas-Teams im Zentrum und Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch die anwesenden Gäste. Juch zeigte sich erfreut, dass die Caritas-Anlaufstelle, die ja in der Tat eine Stätte der Begegnung und des Austausches für Jung und Alt, letztendlich alle Menschen in Flieden, darstelle, nun auch vom Land das offizielle Etikett eines Familienzentrums erhalten habe. Der Treffpunkt Königreich sei dabei längst über eine  Beratungs- und Unterstützungsstelle für Familien mit Hilfebedarf hinausgewachsen. Begegnung und solidariche Gemeinschaft stehe im Mittelpunkt bei Angeboten wie WerkstattTreff  für Erwachsene und KreativTreff für Kinder, Deutschkurse, Englischkurse, Krabbelgruppe sowie Ferienprogrammen.

"Natürlich, so Christof Schneider, Leiter des Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth, zu dem der Treffpunkt Königreich gehört, biete man auch Sozialberatung und Angebote zur Bildung und Erziehung, jedoch ginge es vor allem darum, den Menschen einen Platz zu bieten, wo sie jederzeit  hinkommen könnten. "Ziel ist es, den Menschen in seiner jeweiligen Lebenssituation zu erreichen. Hier kann er dabei sein - ob als Hilfebedürftiger oder als freiwilliger Helfer."

Ein Grußwort zur Feier kam u. a. von Bürgermeister Christian Henkel, der betonte, dass die Entstehung und der Ausbau des Treffpunkts quasi seine gesamte bisherige Amtszeit begleitet habe, und er froh für seine Fliedener Bevölkerung sei, so ein funktionierendes Gemeinschaftszentrum im Ort zu haben. Ebenso sprach der Erste Kreisbeigeordnete Frederik Schmitt. Er brachte als Geschenk ein großes Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel mit, dass gerne von Jung und Alt gespielt würde, und bei dem man viel lernen könne über Gewinnen und Verlieren, über Gewinnen-lassen und Rücksichtnahme. Daher gehe er davon aus, dass es das richtige Spiel auch für den Treffpunkt Königreich sei.

Höhepunkt der Feier war die offizielle Enthüllung des neuen Schildes "Familienzentrum Hessen" durch Caritasdirektor Juch und Vorstandsmitglied Ansgar Erb. Außerdem nutzte Jugendhilfe-Ressortleiterin Susanne Saradj den feierlichen Rahmen, um gemeinsam mit Einrichtungsleiter Schneider ein paar wichtigen und langjährigen Helferinnen und Helfern im Treffpunkt öffentlich Dank zu sagen und ein kleines Präsent zu überreichen. Die Feier klang aus mit Musik und der Einladung zu Gespräch und Austausch bei einem kleinen Imbiss und Getränken.

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025