Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
    Close
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
    • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
    • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
    Close
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
    Close
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
    Close
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Presse
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
Pressemitteilung

Schon während der Einweihungsfeier ordentlich gewerkelt

Im Treffpunkt Königreich der Caritas gibt es jetzt auch eine „Offene Kinder- und Jugendwerkstatt“ – Spende des Vereins „Kinder im Königreich“ ermöglichte Ausbau

Erschienen am:

06.11.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Flieden (cif). Während im Gesprächs- und Aufenthaltsraum des Caritas-Familienzentrums in der Fliedener Hauptstraße gegenüber des Rathauses die Erwachsenen an dem kleinen  Einweihungszeremoniell teilnahmen, hatten sich Kinder aus der Fliedener Wohngruppe des Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth gleich schon einmal in die neuen Räume dahinter begeben und die neue Kinder- und Jugendwerkstatt in Beschlag genommen.

Wir blicken in die neuen Räume in denen die Gäste sich aufhalten.Während der Einweihungsfeier im Caritas-Zentrum KönigreichC. Scharf/Caritas FD

Im ehemaligen Hauptgeschäft der örtlichen Metzgerei Robert Müller, in der die Caritas-Jugendhilfe seit 2015 residiert und ihr Familienzentrum mit immer mehr Angeboten an Menschen aller Altersstufen ausbaut, waren noch einige Arbeitsräume unbenutzt, die sich für die Einrichtung einer solchen Werkstatt für Kinder und Jugendliche aus Flieden anbot. Schnell waren sich der verantwortliche Bereichsleiter des Jugendhilfeverbunds, Christof Schneider, und die Spitze des örtlichen Fördervereins "Kinder im Königreich" einig: "Ihr macht das, und wir unterstützen Euch bei Renovierung der Räume und Ausstattung der Werkstatt!"

Bei der Einweihungsfeier hoben Ansgar Erb, Vorstandsmitglied des Diözesan-Caritasverbandes als Träger der Jugendhilfe, und Christof Schneider gleichermaßen die gute Annahme des Caritas-Angebotes durch die Menschen in Flieden sowie die äußerst positive Unterstützung der Einrichtung durch die Institutionen der Gemeinde und die Bevölkerung hervor. Lobend äußerte sich Erb auch über das "hoch motivierte" Jugendhilfe-Team, das dazu beigetragen habe, das Familienzentrum zu einem echten Ort der Begegnung werden zu lassen.

Für den Verein "Kinder im Königreich" sprachen der Erste Vorsitzende Lothar Jünemann und der Zweite Vorsitzende Christian Henkel, zugleich Bürgermeister in Flieden. Sie unterstrichen, dass der Verein sehr gerne mit dem Caritas-Zentrum zusammenarbeite und die Einrichtung unterstütze, da die Caritas sich um die Bedarfe solcher Kinder und Jugendlichen im Ort kümmere, deren Startchancen nicht optimal seien. Durch die Zusammenarbeit könne der Verein seine satzungsgemäßen Aufgaben optimal verwirklichen, diesen jungen Menschen geeignete Unterstützung zukommen zu lassen. Auch Bürgermeister Henkel unterstrich, dass die Jugendhilfe ein wirklich engagiertes Team in Flieden beschäftige, und dass die Zusammenarbeit zwischen den Gemeindegremien und der Caritas sehr gut laufe.

Gruppenfoto vor dem Zentrum – die im Text erwähnten  Redner stehen rechts außen - v. re.: Erb, Henkel, Schneider, Jünemann, Pfarrer Maleja in der Mitte.Gruppenfoto vor dem Zentrum – die im Text erwähnten Redner stehen rechts außen - v. re.: Erb, Henkel, Schneider, Jünemann, Pfarrer Maleja in der Mitte.C. Scharf/Caritas FD

Die Einsegnung der Räume im Treffpunkt Königreich nahm Pfarrer Thomas Maleja vor. Dabei bezog er die anwesenden Kinder in die Andachtsfeier mit ein und ließ sie spontane Fürbitten formulieren. Die offizielle Feier endete mit einem Rundgang durch die neuen Räume, bei denen die Kinder den Erwachsenen zeigen konnten, was sie in der neuen Werkstatt schon so alles auf die Schnelle produziert hatten.

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025