Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
    Close
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
    • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
    • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
    Close
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
    Close
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
    Close
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wohngruppen
  • Wohngruppe Flüeli
JHV Logo Header
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
Angebote Wohngruppen

Wohngruppe Flüeli

Das Haus unserer Wohngruppe Flüeli liegt in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße eines Stadtteils von Fulda.

Das Haus unserer Wohngruppe Flüeli liegt in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße eines Stadtteils von Fulda.


Das Zentrum von Fulda ist in wenigen Minuten mit dem ÖNPV zu erreichen, so dass verschiedene Schulformen zum individuellen Bedarf der Mädchen/ jungen Frauen zur Verfügung stehen sowie vielfältige Freizeitangebote als auch Ärzte und Therapeuten. 


Die Mädchen/ jungen Frauen bewohnen Einzelzimmer, welche nach individuellen Wünschen und Ideen mitgestaltet werden können. 


Das Haus bietet neben den 9 Einzelzimmern weiterhin ein offenes Wohn- und Esszimmer, einen Hausaufgaben-/PC-Raum, ein Besprechungszimmer, eine Terrasse sowie einen Garten.


Unser Angebot der Wohngruppe Flüeli richtet sich als Schon- und Schutzraum an Mädchen und junge Frauen, die aufgrund belastender Lebenserfahrungen, problematischer Familiensituationen, selbstverletzenden Verhaltens, schulischer Schwierigkeiten, erfahrener körperlicher, seelischer oder sexualisierter Gewalt und /oder Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen nicht mehr in der Herkunftsfamilie leben können.


Sie werden durch unser qualifiziertes Team aus Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen betreut und begleitet.


Ein strukturierter Tagesablauf ist die Grundlage der alltagspädagogischen Arbeit in der Wohngruppe Flüeli, dieser soll Sicherheit und Halt geben.


Die Stärken jeder Einzelnen sollen wachsen können, daher wird jede Bewohnerin individuell in allen Lebensbereichen gefördert, um eine bestmögliche Entwicklung zu unterstützen. 


Mit Hilfe eines Netzwerkes von Therapeuten, Ärzten und mädchenspezifischen Beratungsstellen im sozialen Nahraum können die Mädchen/ jungen Frauen  bei aktuellen Krisen gut unterstützt werden und Hilfestellung beim Entwickeln individuell neuer Lebensperspektiven gegeben werden.


Es erfolgt ein regelmäßiger Austausch mit Schulen und Ausbildungsstätten sowie eine individuelle schulische und berufliche Förderung.


In den Schulferien sowie im Gruppenalltag werden verschiedene Angebote etabliert, wozu auch mehrtägige Ausflüge und Ferienfreizeiten gehören, damit die Mädchen eine sinnvolle Freizeitgestaltung kennen lernen.


Im Rahmen der Sozialraumorientierung und Integration in das soziale Umfeld, erhalten die Bewohnerinnen Unterstützung beim Aufbau eines guten sozialen Netzwerks sowie der Anbindung an Vereine und die Institutionen vor Ort.

Darüber hinaus wird die Partizipation durch regelmäßig stattfindende Gruppenkonferenzen gefördert und die Mädchen werden an wichtigen Entscheidungen beteiligt.


Verselbständigung: 

Die Jugendlichen und jungen Frauen haben die Möglichkeit in das Verselbständigungswohnen des Jugendhilfeverbundes zu wechseln und sich somit gut auf das eigenständige Leben in einer eigenen Wohnung vorzubereiten. Die Betreuungsform bietet durch die Balance von Eigenständigkeit und Selbstverantwortung durch Beratung sowie Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten durch die pädagogischen Mitarbeiterinnen ein gutes Übungsfeld. Das Verselbständigungswohnen ist somit als Zwischenschritt von einer vollstationären Unterbringung in einer Wohngruppe hin zu einem eigenständigen Wohnen mit hohen Anforderungen an die Eigenverantwortung gedacht.

Beim Verselbständigungswohnen leben die jungen Menschen eigenverantwortlich in Trägerwohnungen des Jugendhilfeverbundes mit entsprechender pädagogischer Betreuung. Die Betreuung findet i.d.R. montags bis freitags 14 - 22 Uhr bzw. nach Vereinbarung/Bedarf des jungen Menschen statt. 

Auf einem Turnschuh hat sich ein Schmetterling gesetzt. Mit der Hand versucht der Junge den Schmetterling aufzuheben.

„Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu …“ ( Frei nach Hans Christian Andersen )

 

 

WG Flüeli Bildergalerie
Wir sind zu Gast bei einer Kanu-Tour. Am Anlegesteg werden gerade die Boote eingesetzt
Auf einem Turnschuh hat sich ein Schmetterling gesetzt. Mit der Hand versucht der Junge den Schmetterling aufzuheben.
Wohnzimmer der Wohngruppe
Kinder stehen in einem Kreis
Wandgestaltung der Wohngruppe
Esszimmer der Wohngruppe
Wohngruppe Flüeli mit Garten
Ausflug der Wohngruppe an den See
  • Kontakt
  • Organisation
Frau Jeanine Heil
Gruppenleitung
+49 661 9527065
+49 661 9527065
wohngruppe.flueeli@caritas-fulda.de
www.jugendhilfeverbund-fulda.de
Wohngruppe Flüeli
Nikolaus-Seng-Straße 3
36041 Fulda
Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
Kinder- und Jugendhilfe
Zum Schulzenberg 12
36041 Fulda - Maberzell
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 9530010
jugendhilfeverbund@caritas-fulda.de
http://www.jugendhilfeverbund-fulda.de
  • Bereich
Frau Manuela Heil
Bereichsleitung
+49 661 953000
+49 661 95300-10
+49 661 953000
+49 661 95300-10
+49 661 95300-10
manuela.heil@caritas-fulda.de

Flyer WG Flüeli

PDF | 713,2 KB

Flyer_WG_Flueeli_20151220

Wohngruppe Flüeli

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025