Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
    Close
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
    • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
    • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
    Close
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
    Close
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
    Close
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Inobhutnahmen
  • Inobhutnahmezentrum
JHV Logo Header
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
Angebote Inobhutnahme:

Inobhutnahmezentrum

Im Januar 2010 wurde das neue Inobhutnahmezentrum des Jugendhilfeverbundes mit erweitertem Platzangebot eröffnet. Bis zu neun Kinder und Jugendliche können hier von einem sozialpädagogischen Fachteam kurzfristig aufgenommen und betreut werden.

Zusätzlich stehen für Kurzzeitinobhutnahmen über Nacht oder am Wochenende 3 Plätze zur Verfügung.

wir sehe die Unterarme und Hände vieler Kinder, die sich in Sternform auf eine grüne wiese gelegt haben. Auch in Krisen sind wir für dich da

Neben den Zielen der Gefahrenabwehr und Herstellung von Schutz sowie der Perspektivenklärung ist weiteres Erstreben die Aufrechterhaltung eines weitgehend "normalen" Tagesablaufs mit z.B. Schulbesuch, Lernzeiten, gemeinsamen Mahlzeiten, Freizeitgestaltung und altersentsprechender Einbindung in hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Die medizinische Grundversorgung wird gewährleistet.

Die räumliche Aufteilung und Ausstattung des Gebäudes ermöglicht flexible Belegungsoptionen wie z. B. einen getrennten Kinder-/Jugendbereich. Die Inobhutnahmestelle ist in einem großräumigen Wohnhaus in Fulda untergebracht. Im Untergeschoß befinden sich 8 Bewohnerzimmer (7 Einzelzimmer und ein Doppelzimmer), 4 Toiletten mit 2 Duschen, sowie ein großer Multifunktionsraum mit 114 m². Im Obergeschoss befindet sich die Gemeinschaftsküche, sowie ein großräumiges Wohn- und Esszimmer. Im Inneren des Gebäudetrakts befindet sich ein etwa 93 m² großes geschütztes Atrium mit Rasen. Im ausgedehnten Hinterhof haben die Kinder und Jugendlichen zudem die Möglichkeit, sich im geschützten Rahmen verschiedensten Ballspielen zu widmen.

IO-Zentrum Bildergalerie
Ein Brauner Lederkoffer steht einsam auf einen Fußboden. Rechts oben sitzt ein kleiner Teddy darauf.
Wir blicken in einen großen Raum mit unterschiedlicher Fußbodenhöhe. Ein Fußballkicker steht vor uns auf der unteren Ebene. Eine Schräge verbindet diese Ebenen.
Wir blicken in ein großes helles Zimmer vor eine gegenüber liegende Dachschäge. Vor ihr ist eine drunke Ledersitzgruppe mit Teppich und Wohnzimmertisch zu sehen.
Unter einer schrägen Wand mit Dachfenster ist ein langer Tisch aufgestellt. Um ihn herum stehen 10 Stühle. Teller, Bestecke und Gläser laden zum Essen ein.
wir sehe die Unterarme und Hände vieler Kinder, die sich in Sternform auf eine grüne wiese gelegt haben.
  • Kontakt
  • Organisation
Herr Andreas Dellemann
Gruppenleitung
+49 661 95300-0
+49 661 95300-0
jugendhilfeverbund@caritas-fulda.de
Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
Kinder- und Jugendhilfe
Zum Schulzenberg 12
36041 Fulda - Maberzell
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 9530010
jugendhilfeverbund@caritas-fulda.de
http://www.jugendhilfeverbund-fulda.de
  • Bereich
Herr Martin Seifert
Bereichsleitung
+49 661 953000
+49 661 95300-10
+49 661 953000
+49 661 95300-10
+49 661 95300-10
martin.seifert@caritas-fulda.de
Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
Zum Schulzenberg 12
36041 Fulda

Flyer Inobhutnahmezentrum

PDF | 562,9 KB

Flyer Inobhutnahmezentrum

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025