Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
    Close
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
    • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
    • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
    Close
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
    Close
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
    Close
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sozialraum
  • Familienzentrum Flieden
JHV Logo Header
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
Sozialraum Familienzentren

Familienzentrum Flieden - Treffpunkt Königreich

Der Treffpunkt Königreich ist ein Ort der Begegnung, Begleitung und Beratung für alle Bewohner der Gemeinde Flieden.

Einblick in den Gruppenraum, Tisch, Spielzeug, EingangsbereichGruppenraum des Familienzentrums Flieden

Zentral im Ortsmittelpunkt gelegen - gegenüber dem Rathaus - ist es uns ein Anliegen, Familien in ihren jeweiligen Lebenssituationen zu unterstützen und wohnortnahe Angebote zu schaffen. Dabei sprechen wir Menschen aller Generationen und Kulturen an.

Unsere Angebote sind vielfältig und orientieren sich an den Bedarfen der Bürgerinnen und Bürger. Wir freuen uns über Ideen und Anfragen und fördern das Engagement Ehrenamtlicher, die Interesse haben, sich bei uns einzubringen.

Über die offenen Beratungsangebote und Freizeittreffs hinaus koordinieren wir professionelle Unterstützungsangebote und führen diese vor Ort auch selbst durch.

Angebote

Außerschulische pädagogische Nachmittagsbetreuung

Ein Kind sitzt an einem Schreibtisch über seinen Aufgaben. Ein Mann mit blauem T-Shirt steht neben ihr und gibt Hilfestellung. 

In Kooperation mit dem Jugendamt des Landkreises Fulda führen wir eine qualifizierte pädagogische Nachmittagsbetreuung durch.

Beratung

Sozial- und Lebensberatung
donnerstags 10.00 - 11.00 Uhr
in Kooperation mit dem Regionalcaritasverband

Beratung Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
einmal monatlich dienstags 13.00 - 16.00 Uhr
mit vorheriger Anmeldung!

Energie-Spar-Check
freitags 9.30 - 11.00 Uhr
in Kooperation mit dem Regionalcaritasverband
kostenfreie Beratung zu Energie-Spar-Themen

Teilhabeberatung

Bürgerbus der Gemeinde Flieden

In Kooperation mit der Gemeinde Flieden bieten wir einen Bürgerbus für bis zu 7 Fahrgäste an, der von Ehrenamtlichen gefahren wird. Das Angebot richtet sich an alle Bürger:innen der Gemeinde Flieden.

Wann fährt der Bürgerbus?

  • montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Anmeldung ist erforderlich

Wo fährt der Bürgerbus?

 Von und nach allen Ortsteilen von Flieden. Auf Anfrage sind auch Fahrten nach Schlüchtern und Neuhof je nach Auslastung möglich.

Anmeldung bei der Bürgerbus-Terminvergabe

  •  montags, mittwochs, freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  •  Tel.: 06655/9004394
  • Mail: buergerbus@flieden.de
  • Anmeldung mind. 24 Stunden vorher

 

Drop In(klusive) – Treff für Eltern mit Babys und Kleinkindern

Ein helles Zimmer ist mit grünen und roten Matten ausgelegt. Auf ihnen stehen Holzelemente,  worauf ein Kleinkind sitzt. Die Mutter schaut ihm zu.

mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr

Eltern-Kind-Basteln

für Eltern mit Kindern von 3 bis 7 Jahren

einmal monatlich mit Anmeldung 

Ferienangebote

In Kooperation mit der Gemeinde Flieden bieten wir in allen Ferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ab 6 Jahren an.

Miniclub Flieden

Ein offener Treff für Eltern mit Kindern von 3 bis 7 Jahren

Jeden Montag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Sprachcafé Flieden

Ein offenes Angebot zum Lernen und Üben der deutschen Sprache

Jeden Mittwoch von 09:30 bis 11:30 Uhr

ZAMF – Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund

Ein Angebot des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e. V.

Jeden Dienstag von 8:00 bis 16:00 Uhr

Ehrenamtlich aktiv werden

Gemeinsam mit ehrenamtlich Aktiven oder weiteren Kooperationspartnern finden themenbezogen Aktivitäten, Vorträge etc. statt.

Bildergalerie Familienzentrum Flieden
Schreibtisch, Sitzsack
Spielzeug vor grüner Wand, Sitzbereich
Gemeinschaftsraum mit Tischkicker und Tisch mit Stühlen
  • Kontakt
  • Organisation
Familienzentrum Flieden
Treffpunkt Königreich
Hauptstraße 39
36103 Flieden
+49 6655 9004338
+49 6655 9004338
koenigreich@caritas-fulda.de
jugendhilfeverbund-fulda.de
Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
Kinder- und Jugendhilfe
Zum Schulzenberg 12
36041 Fulda - Maberzell
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 9530010
jugendhilfeverbund@caritas-fulda.de
http://www.jugendhilfeverbund-fulda.de
  • Bereichsleitung
Frau Nicole Grimme
Bereichsleitung
+49 661 95300-0
+49 661 9530010
+49 661 95300-0
+49 661 9530010
+49 661 9530010
nicole.grimme@caritas-fulda.de

Besuchen Sie uns

facebook


Der Treffpunkt Königreich ist auch auf Facebook vertreten!

Flyer des Familienzentrums Flieden

PDF | 337,8 KB

Flyer Koenigreich

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025