Unter dem Motto "Lebensläufer" bezwang die 19-köpfige Gruppe die Strecke quer durch Fulda.
Bereits in den Wochen zuvor hatten sich die Jugendlichen beim Lauftraining mit Prof. Dr. Jaspersen vom Klinikum Fulda intensiv vorbereitet und fit gemacht. Einer der jungen Teilnehmer hatte außerdem das Glück, im Vorfeld mit den bekannten Sportlerinnen Lisa und Anna Hahner für den Lauf trainieren zu können.
Schon beim Warm-up im Vorfeld der Challenge wurde deutlich, mit welchem Spaß und Ehrgeiz die Läufer an den Start gingen. Auch die besondere Atmosphäre, gemeinsam mit 7500 Gleichgesinnten zu starten, begeisterte die Jugendlichen und deren Betreuer.
Bei herrlichem Laufwetter führte sie die 5,7 km lange Strecke durch die Innenstadt Fuldas bis zum Zieleinlauf im Rosenbad. Einer der jugendlichen Flüchtlinge erreichte sogar als Fünfter des Gesamtfeldes das Ziel.
Während ein Teil der Gruppe den Nachmittag im Rosenbad ausklingen ließ, bestritten ein paar Jugendliche anschließend noch erfolgreich ein wichtiges Fußballspiel für ihren Verein.
"Für die Jugendlichen ist es sehr wichtig, Sport zu treiben und damit Druck und Frust abzubauen. Es sorgt für eine ausgeglichene Stimmung und Wohlbefinden", sagte Wohngruppenleiter Matthias Schwarz. Neben dem Laufen stehen für die Jugendlichen der beiden UmF-Wohngruppen noch Fußball, Radfahren, Schwimmen und Snowboard-Fahren regelmäßig auf dem Programm.
... weitere Eindrücke:
Die Teilnehmer vom Jugendhilfeverbund
21.05.2016 // rü