Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
    Close
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
    • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
    • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
    Close
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
    Close
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
    Close
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Presse
  • Startseite
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Träger
    • Geschichte
    • Kontaktformular
  • Ambulante Hilfen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Erziehungsbeistand (EB), Betreuungshilfe
    • Begleiteter Umgang (BU)
    • Schulbegleitung (SB)
    • Familienrat
    • Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBE)
    • Weitere Module in den SPFH
    • Gruppenangebote in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Tagesgruppen
    • Pädagogische Tagesgruppe Marbach
      • Weitere Informationen PTG Marbach
    • Pädagogische Tagesgruppe Hünfeld
    • Pädagogische Tagesgruppe Maberzell
      • Weitere Informationen zur Flexiblen PTG Maberzell
  • Wohngruppen
    • Wohngruppe Alfred Delp
    • Wohngruppe Elisabeth
    • Wohngruppe Flieden
    • Wohngruppe Flüeli
    • Wohngruppe Franziskus
    • Wohngruppe Haimbach
    • Wohngruppe Hilders
    • Wohngruppe Johannes
    • Wohngruppe Marbach
    • Wohngruppe Maria
    • Wohngruppe Raphael
    • Wohngruppe Sturmius
    • Verselbständigungsbereich
  • Inobhutnahmen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Inobhutnahmezentrum
  • Familienwohnen
  • Sozialraum
    • Familienzentrum Hilders
    • Familienzentrum Flieden
    • Familienrat
    • FamTeam
    • Fallteam
    • Kooperation
  • Stellenangebote
Pressemitteilung

„Mein Sommer 2018“:

Begeisterte Kinder beim Ferienprogramm des Caritas – Zentrums Rhön

Erschienen am:

10.08.2018

Herausgeber:
Jugendhilfeverbund St. Elisabeth
Kinder- und Jugendhilfe
Zum Schulzenberg 12
36041 Fulda - Maberzell
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 953000
+49 661 9530010
+49 661 9530010
jugendhilfeverbund@caritas-fulda.de
http://www.jugendhilfeverbund-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zu einem abwechslungsreichen Sommer der Kinder im Ustertal trug auch das Ferienprogramm des Caritas-Zentrums Rhön in Hilders bei: Insgesamt 31 Kinder hatten sich für unterschiedlichste Tagesaktionen angemeldet. 

Blick in die RhönRhöner Landschaft

An die Sechs- bis Elfjährigen richteten sich als "Tophits" in einem täglich wechselnden dreiwöchigen Programm das Angebot in der Kunststation Kleinsassen mit Töpfern und Drucken sowie der Besuch der örtlichen Polizeistation.

Neben Aktionen im Caritas-Zentrum mit Werk-, Bastel- und Spielangeboten setzte das Vorbereitungsteam klar auf gutes Wetter und plante auch Außenaktivitäten: Schnitzeljagd, Rhöner Museumsdorf Tann, Lamahausen, Wanderung zur Karl-Heise Hütte mit Stockbrot-grillen und Wasserspielen an verschiedenen Plätzen entlang der Ulster waren Punkte im Programm.

Besondere Programmpunkte entstanden durch die Kooperation mit Vereinen und Einrichtungen im Ulstertal:

Hubert Stumpf vom Biosphärenreservat untersuchte mit den Kindern Lebewesen in der Ulster und führte sie - eingehüllt in entsprechende Fachkleidung - in das Bienenleben ein.

Nach einem Besuch der aktuellen Ausstellung konnten die Kinder in der Kunststation Kleinsassen eine Drucktechnik kennenlernen sowie nach fachlicher Anleitung Tonfiguren herstellen und eigene Ideen umsetzen.

Mit Revierleiter Christoph Prinz vom Forstamt Hofbieber entdeckten die Teilnehmer Schädlinge und Nützlinge im Wald sowie Heilkräuter und heimische Tiere.

Bei Polizeihauptkommissar Matthias Herr wurden bereits erlebte Gefahren der Kinder und richtige Reaktionen diskutiert. Weitere Arbeitsbereiche der Polizei konnten die Kinder aktiv erleben: Fingerabdrücke, Passfotos, live in der Zentrale dabei sein, den Mannschaftswagen erklettern und die Arrestzelle kennenlernen - mutige Kinder ließen sich für 30 Sekunden einschließen.

Einen herzlichen Dank an alle Kooperationspartner, die das Programm bereichert haben und mit Herzlichkeit und großem Interesse die Kindergruppen willkommen hießen.

Bei all den Angeboten wurde auch Zeit eingeplant, in der die Kinder eigene Spielideen ausleben konnten. Jede Tagesaktion war so geplant, dass Kinderwünsche und Ideen zur Mitgestaltung eingebunden werden konnten. Einen weiteren Focus legt das Fachpersonal des Caritas-Zentrums Rhön auf Beteiligung und Mitbestimmung sowie Förderung der Selbstständigkeit der Kinder. Ebenso wurden immer auch das Gruppenerleben, Rücksichtnahme, gegenseitige Hilfestellung mit einbezogen: Kochen, Tischdecken und Abwischen sowie Aufräumen werden von der gesamten Gruppe getragen.

  • Ansprechperson
Michael Glüber
+49 661 902330
+49 661 902330
werkstatt.fulda@caritas-fulda.de
Mehr Informationen


Caritas-Werkstätten Fulda
St.-Vinzenz-Str. 52
36041 Fulda

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Caritas Zentrum Rhön als Familienzentrum anerkannt

Pressemitteilung

Erstes Senioren-Café im Caritas-Zentrum Rhön

Pressemitteilung

Winterkinder – Ferienaktivwoche im Caritas-Zentrum Rhön – leider ohne Schnee

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/datenschutz
  • Impressum: www.jugendhilfeverbund-st-elisabeth-fulda.de/impressum
Copyright © caritas 2025